Zum Inhalt springen

Widerhaken

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 28. Juni 2017, 07:00 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Widerhaken (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Widerhaken die Widerhaken
Genitiv des Widerhakens der Widerhaken
Dativ dem Widerhaken den Widerhaken
Akkusativ den Widerhaken die Widerhaken
[1] mehrere Angelhaken mit Widerhaken

Worttrennung:

Wi·der·ha·ken, Plural: Wi·der·ha·ken

Aussprache:

IPA: [ˈviːdɐˌhaːkn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Widerhaken (Info)

Bedeutungen:

[1] an einem Gegenstand angebrachter Haken, der rückwärtsgerichtet ist und ein Entfernen erschweren soll

Oberbegriffe:

[1] Haken

Beispiele:

[1] „An Waffen besitzen sie sechs Fuß lange Bogen aus Zedernholz, die an einem Ende mit einer kurzen eisernen Spitze versehen sind und auch als Speere verwendet werden können; die Pfeile haben eiserne, steinerne oder knöcherne Widerhaken.[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Widerhaken
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Widerhaken
[*] früher auch bei canoonet „Widerhaken“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalWiderhaken
[1] The Free Dictionary „Widerhaken
[1] Duden online „Widerhaken
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Widerhaken“ auf wissen.de
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Widerhaken

Quellen:

  1. Alexander Mackenzie: Mit Gewehr und Kanu. In 80 Tagen zum Pazifik 1793. Verlag Neues Leben, Berlin 1990, ISBN 3-355-01160-6, Seite 173f.