Vorentscheidung

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. Januar 2020, 12:06 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Vorentscheidung.ogg)

Vorentscheidung (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vorentscheidung die Vorentscheidungen
Genitiv der Vorentscheidung der Vorentscheidungen
Dativ der Vorentscheidung den Vorentscheidungen
Akkusativ die Vorentscheidung die Vorentscheidungen

Worttrennung:

Vor·ent·schei·dung, Plural: Vor·ent·schei·dun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈfoːɐ̯ʔɛntˌʃaɪ̯dʊŋ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vorentscheidung (Info)

Bedeutungen:

[1] Für diese Bedeutung fehlt noch eine Definition.
[2] Sport: Zwischenergebnis, das das endgültige Endergebnis erahnen lässt

Herkunft:

Ableitung zum Stamm des Verbs vorentscheiden mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ung

Synonyme:

[1] Vorentscheid

Beispiele:

[1] „Eine Vorentscheidung zu all diesen Fragen könnte bereits an diesem Sonntag fallen.“[1]
[2] „Carlos Sánchez köpfte den Ball nach einer gefühlvollen Flanke von Edinson Cavani freistehend über das Tor (62.) und verpasste damit die Vorentscheidung.[2]

Wortbildungen:

Vorentscheidungskampf, Vorentscheidungslauf

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Vorentscheidung
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorentscheidung
[*] früher auch bei canoonet „Vorentscheidung“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Vorentscheidung
[1] The Free Dictionary „Vorentscheidung
[1, 2] Duden online „Vorentscheidung
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVorentscheidung
[1] Wahrig Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „Vorentscheidung“ auf wissen.de
[2] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Vorentscheidung

Quellen:

  1. Stefan Kaiser/AFP/Deutsche Presse-Agentur: Flüchtlingspolitik: Osteuropäer lassen Merkel hängen. In: Spiegel Online. 1. Juli 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. Juli 2018).
  2. Uruguay vorzeitig im Achtelfinale. In: Spiegel Online. 20. Juni 2018, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 18. Juli 2018).