Zum Inhalt springen

Vertrauenswürdigkeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. April 2019, 07:43 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Vertrauenswürdigkeit.ogg)

Vertrauenswürdigkeit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Vertrauenswürdigkeit die Vertrauenswürdigkeiten
Genitiv der Vertrauenswürdigkeit der Vertrauenswürdigkeiten
Dativ der Vertrauenswürdigkeit den Vertrauenswürdigkeiten
Akkusativ die Vertrauenswürdigkeit die Vertrauenswürdigkeiten

Worttrennung:

Ver·trau·ens·wür·dig·keit, Plural: Ver·trau·ens·wür·dig·kei·ten

Aussprache:

IPA: [fɛɐ̯ˈtʁaʊ̯ənsˌvʏʁdɪçkaɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Vertrauenswürdigkeit (Info)

Bedeutungen:

[1] Annahme/Einstellung, dass man sich auf etwas Bestimmtes verlassen kann

Herkunft:

Ableitung zu vertrauenswürdig mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -keit

Sinnverwandte Wörter:

[1] Verlässlichkeit, Zuverlässigkeit

Oberbegriffe:

[1] Eigenschaft

Beispiele:

[1] „Durch den Rückgriff auf mathematische Methoden und Strukturen haben kryptographische Systeme einen viel höheren Grad an Vertrauenswürdigkeit erlangt.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Vertrauenswürdigkeit
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Vertrauenswürdigkeit
[1] früher auch bei canoonet „Vertrauenswürdigkeit“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalVertrauenswürdigkeit

Quellen:

  1. Albrecht Beutelspacher: Geheimsprachen. Geschichte und Techniken. Beck, München 1997, Seite 9. ISBN 3-406-41871-6.