Zum Inhalt springen

Tourenwagen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 14. November 2018, 17:20 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Tourenwagen (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural 1 Plural 2
Nominativ der Tourenwagen die Tourenwagen die Tourenwägen
Genitiv des Tourenwagens der Tourenwagen der Tourenwägen
Dativ dem Tourenwagen den Tourenwagen den Tourenwägen
Akkusativ den Tourenwagen die Tourenwagen die Tourenwägen

Anmerkung:

Der Plural 2 wird in Süddeutschland und Österreich verwendet.

Worttrennung:

Tou·ren·wa·gen, Plural 1: Tou·ren·wa·gen, Plural 2: Tou·ren·wä·gen

Aussprache:

IPA: [ˈtuːʁənˌvaːɡn̩]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Motorsport: speziell für Rallyes eingerichteter PKW
[2] veraltet: für längere Reisen geeignetes Motorfahrzeug mit (teilweise) offenen Aufbauten

Herkunft:

Determinativkompositum aus Tour, Fugenelement -en und Wagen

Oberbegriffe:

[1] Wagen

Unterbegriffe:

[1] Renntourenwagen

Beispiele:

[1]
[2] „So waren sie ihrer sechs, die im großen Tourenwagen nachmittags um vier Uhr nach Stolpe losfuhren:…“[1]

Wortbildungen:

[1] Tourenwagen-WM

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Tourenwagen
[2] Wikipedia-Artikel „Tourenwagen (Automobilbauart)
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Tourenwagen
[*] früher auch bei canoonet „Tourenwagen“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalTourenwagen
[1] Duden online „Tourenwagen

Quellen:

  1. Hans Fallada: Bauern, Bonzen und Bomben. Roman. Aufbau, Berlin 2011, ISBN 978-3-7466-2793-9, Seite 299. Erstveröffentlichung 1931.