Stasi-Vergangenheit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 27. Juni 2017, 16:41 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Stasi-Vergangenheit (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Stasi-Vergangenheit
Genitiv der Stasi-Vergangenheit
Dativ der Stasi-Vergangenheit
Akkusativ die Stasi-Vergangenheit

Worttrennung:

Sta·si-Ver·gan·gen·heit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʃtaːziːfɛɐ̯ˌɡaŋənhaɪ̯t]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Vorgeschichte einer Person, die eng mit dem Ministerium für Staatssicherheit der DDR verbunden ist

Herkunft:

Kompositum aus Stasi, Kurzwort für (Ministerium für) Staatssicherheit, und dem Substantiv Vergangenheit im Sinne von persönlicher Vorgeschichte

Oberbegriffe:

[1] Vergangenheit

Beispiele:

[1] „In der Staatsschutzabteilung des brandenburgischen Landeskriminalamtes (LKA) hat laut einem Bericht der ‚Bild‘-Zeitung fast jeder dritte Mitarbeiter eine Stasi-Vergangenheit.[1]

Übersetzungen

[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Stasi-Vergangenheit
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalStasi-Vergangenheit

Quellen:

  1. Brandenburg – Jeder 3. Staatsschützer war Stasi-Agent. In: Welt Online. 30. Januar 2012, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 26. März 2012).