Zum Inhalt springen

Sonnabendmittag

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2019, 18:46 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (Entferne leere veraltete Vorlage Ähnlichkeiten (IoB 1.04))

Sonnabendmittag (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Sonnabendmittag die Sonnabendmittage
Genitiv des Sonnabendmittags der Sonnabendmittage
Dativ dem Sonnabendmittag den Sonnabendmittagen
Akkusativ den Sonnabendmittag die Sonnabendmittage

Worttrennung:

Sonn·abend·mit·tag, Plural: Sonn·abend·mit·ta·ge

Aussprache:

IPA: [ˈzɔnʔaːbn̩tˌmɪtaːk]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] der Mittag eines Sonnabends

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Sonnabend und dem Substantiv Mittag

Synonyme:

[1] Samstagmittag

Oberbegriffe:

[1] Mittag, Tageszeit

Beispiele:

[1] Sonnabendmittag werde ich wieder zurück sein.
[1] Letzte Woche stand Sonnabendmittag auf einmal die Gemeindeschwester vor der Tür.

Übersetzungen

[1] früher auch bei canoonet „Sonnabendmittag“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSonnabendmittag