Raunen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 11. November 2018, 06:43 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Raunen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Raunen
Genitiv des Raunens
Dativ dem Raunen
Akkusativ das Raunen

Worttrennung:

Rau·nen, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈʁaʊ̯nən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Raunen (Österreich) (Info)
Reime: -aʊ̯nən

Bedeutungen:

[1] das gleichzeitige, leise Sprechen (vieler) Leute

Beispiele:

[1] Als er erschien, ging ein Raunen durch den Saal.

Übersetzungen

[1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 25. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2009, ISBN 978-3-411-04015-5, „Raunen“, Seite 883.
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Raunen
[*] früher auch bei canoonet „Raunen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalRaunen
[1] The Free Dictionary „Raunen