Zum Inhalt springen

Produktionsstätte

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 26. Oktober 2018, 17:53 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Produktionsstätte (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Produktionsstätte die Produktionsstätten
Genitiv der Produktionsstätte der Produktionsstätten
Dativ der Produktionsstätte den Produktionsstätten
Akkusativ die Produktionsstätte die Produktionsstätten

Worttrennung:

Pro·duk·ti·ons·stät·te, Plural: Pro·duk·ti·ons·stät·ten

Aussprache:

IPA: [pʁodʊkˈt͡si̯oːnsˌʃtɛtə]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Ort/Gebäude, an/in dem etwas hergestellt (produziert) wird

Synonyme:

[1] Fabrikhalle, Produktionshalle, Werkhalle

Gegenwörter:

[1] Recyclinghof

Oberbegriffe:

[1] Ort

Beispiele:

[1] Man will die Produktionsstätten ins Ausland verlegen.
[1] „Ein internationaler Maschinenbaukonzern will seine Weltzentrale und eine Produktionsstätte nach Eching verlagern, um wen es sich handelt, ist noch streng geheim.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Produktionsstätte“ (Weiterleitung)
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Produktionsstätte
[*] früher auch bei canoonet „Produktionsstätte“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Produktionsstätte
[1] The Free Dictionary „Produktionsstätte
[1] Duden online „Produktionsstätte

Quellen:

  1. Klaus Bachhuber: Global Player will Weltzentrale in Eching bauen. In: sueddeutsche.de. 23. März 2018, ISSN 0174-4917 (URL, abgerufen am 8. Juli 2018).