Zum Inhalt springen

Pressing

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. Dezember 2019, 18:12 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Pressing.ogg)

Pressing (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Pressing
Genitiv des Pressings
Dativ dem Pressing
Akkusativ das Pressing

Worttrennung:

Pres·sing, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Pressing (Info)
Reime: -ɛsɪŋ

Bedeutungen:

[1] Sport: Taktik, bei der die gegnerische Mannschaft permanent durch unter Druck gesetzt wird, indem zum Beispiel der ballführende Spieler sofort angegriffen wird, sodass der Gegner keine Gelegenheit hat, einen Angriff vorzutragen

Synonyme:

[1] Forechecking

Beispiele:

[1] „Mit frühem Pressing setzten die Gastgeber die Düsseldorfer unter Druck und ließen sie in der Anfangsphase nur selten aus deren Hälfte kommen.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Pressing
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Pressing
[*] früher auch bei canoonet „Pressing“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPressing
[1] Duden online „Pressing
[1] Florian Simmen (Herausgeber): UEFA-Praxiswörterbuch Fußball Deutsch — Englisch — Französisch. 1. Auflage. Langenscheidt, Berlin u.a. 2008, ISBN 978-3-86117-290-1, Seite 104.

Quellen:

  1. Sieg gegen Düsseldorf: Matip lässt Schalke jubeln. In: Spiegel Online. 23. Februar 2013, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 25. Februar 2013).