Zum Inhalt springen

Präventivkrieg

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 10. November 2018, 21:36 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Präventivkrieg (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Präventivkrieg die Präventivkriege
Genitiv des Präventivkrieges
des Präventivkriegs
der Präventivkriege
Dativ dem Präventivkrieg
dem Präventivkriege
den Präventivkriegen
Akkusativ den Präventivkrieg die Präventivkriege

Worttrennung:

Prä·ven·tiv·krieg, Plural: Prä·ven·tiv·krie·ge

Aussprache:

IPA: [pʁɛvɛnˈtiːfˌkʁiːk]
Hörbeispiele:
Reime: -iːfkʁiːk

Bedeutungen:

[1] Krieg zur Vereitlung eines gegnerischen militärischen Angriffs

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Adjektiv präventiv und dem Substantiv Krieg

Oberbegriffe:

[1] Krieg, je nach Beurteilung: Angriffskrieg, Verteidigungskrieg

Beispiele:

[1] „Angesichts dessen bleibt einstweilen unerklärlich, wieso Moltke dennoch wiederholt zum Präventivkrieg drängte.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Präventivkrieg
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Präventivkrieg
[*] früher auch bei canoonet „Präventivkrieg“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPräventivkrieg
[1] The Free Dictionary „Präventivkrieg

Quellen:

  1. Stig Förster: Im Reich des Absurden: Die Ursachen des Ersten Weltkrieges. In: Bernd Wegner (Herausgeber): Wie Kriege entstehen. Zum historischen Hintergrund von Staatenkonflikten. 2., durchgesehene Auflage. Ferdinand Schönigh, Paderborn 2003, ISBN 3506744739, Seite 250.