Zum Inhalt springen

Lateinwörterbuch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Lateinwörterbuch (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Lateinwörterbuch die Lateinwörterbücher
Genitiv des Lateinwörterbuchs
des Lateinwörterbuches
der Lateinwörterbücher
Dativ dem Lateinwörterbuch den Lateinwörterbüchern
Akkusativ das Lateinwörterbuch die Lateinwörterbücher

Worttrennung:

La·tein·wör·ter·buch, Plural: La·tein·wör·ter·bü·cher

Aussprache:

IPA: [laˈtaɪ̯nvœʁtɐˌbuːx]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Lateinwörterbuch (Info)

Bedeutungen:

[1] Nachschlagewerk für den Wortschatz der lateinischen Sprache

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Latein und Wörterbuch

Beispiele:

[1] „Also stand ich nun im Buchladen und suchte zum Abschluss noch ein Lateinwörterbuch.“[1]
[1] „Der Blick in ein kleines Lateinwörterbuch hätte Sie belehrt: »palatum«, der Gaumen.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Lateinwörterbuch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Lateinwörterbuch

Quellen:

  1. Monika Morgenstern: Schwänke aus meinem Leben - Farces de ma vie. epubli, 2014, ISBN 978-3-8442-9797-3, Seite 10 (Zitiert nach Google Books)
  2. Klaus Döhmer: Laser-Briefe. BoD – Books on Demand, 2012, ISBN 978-3-8448-4597-6, Seite 88 (Zitiert nach Google Books)