Zum Inhalt springen

Kriegsfotograf

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 7. November 2018, 16:46 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Kriegsfotograf (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kriegsfotograf die Kriegsfotografen
Genitiv des Kriegsfotografen der Kriegsfotografen
Dativ dem Kriegsfotografen den Kriegsfotografen
Akkusativ den Kriegsfotografen die Kriegsfotografen

Alternative Schreibweisen:

Kriegsphotograph

Worttrennung:

Kriegs·fo·to·graf, Plural: Kriegs·fo·to·gra·fen

Aussprache:

IPA: [ˈkʁiːksfotoˌɡʁaːf]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Kriegsfotograf (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die (meist berufsmäßig) bei kriegerischen Auseinandersetzungen fotografiert

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Krieg und Fotograf sowie dem Fugenelement -s

Weibliche Wortformen:

[1] Kriegsfotografin

Oberbegriffe:

[1] Fotograf

Beispiele:

[1] „Der Schreck fuhr so tief in ihn, dass er seine Karriere als Kriegsfotograf aufgab.“[1]

Wortbildungen:

Kriegsfotografie/Kriegsphotographie

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kriegsfotograf
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kriegsfotograf
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKriegsfotograf

Quellen:

  1. Andreas Altmann: Gebrauchsanweisung für die Welt. 8. Auflage. Piper, München/Berlin/Zürich 2016, ISBN 978-3-492-27608-5, Seite 203. Erstauflage 2012.