Zum Inhalt springen

Kellerbrand

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 6. November 2018, 22:49 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Kellerbrand (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Kellerbrand die Kellerbrände
Genitiv des Kellerbrandes
des Kellerbrands
der Kellerbrände
Dativ dem Kellerbrand
dem Kellerbrande
den Kellerbränden
Akkusativ den Kellerbrand die Kellerbrände

Worttrennung:

Kel·ler·brand, Plural: Kel·ler·brän·de

Aussprache:

IPA: [ˈkɛlɐˌbʁant]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] unkontrolliertes Feuer im Keller

Herkunft:

Determinativkompositum aus Keller und Brand

Oberbegriffe:

[1] Brand

Beispiele:

[1] „Die 35 Einsatzkräfte hatten den Kellerbrand nach zweieinhalb Stunden gelöscht.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Artikel „Kellerbrand
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Kellerbrand
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalKellerbrand
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Kellerbrand

Quellen:

  1. Jülich: Fünf Menschen ersticken bei Brand. In: Spiegel Online. 6. November 2003, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 12. April 2015).