Zum Inhalt springen

INRI

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 31. März 2019, 08:49 Uhr von Peter Gröbner (Diskussion | Beiträge) (Änderungen von 85.16.67.111 (Diskussion) wurden auf die letzte Version von UT-Bot zurückgesetzt)

INRI (Latein)

Abkürzung

Alternative Schreibweisen:

I.N.R.I., I. N. R. I., J. N. R. J.

Bedeutungen:

[1] Abkürzung für: Iesus Nazarenus Rex Iudaeorum („Jesus von Nazareth, der König der Juden“). Dies war die Aufschrift des Pilatus auf dem Kreuz Christi, die auch Kreuztitel genannt wird.

Herkunft:

Die Abkürzung geht auf den ursprünglich griechischen Text des Johannesevangeliums (Joh 19,19 EU) zurück, der lautet:
Ἰησοῦς ὁ Ναζωραῖος ὁ βασιλεὺς τῶν Ἰουδαίων (Johannes 19, 19).
Die wörtliche Übersetzung lautet „Jesus, der Nazoräer, der König der Juden“. Der Text wird in der Einheitsübersetzung mit „Jesus von Nazaret, der König der Juden“ wiedergegeben.

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „INRI
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „INRI
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalINRI