Zum Inhalt springen

Geographiestudium

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 4. November 2018, 09:07 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Geographiestudium (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Geographiestudium die Geographiestudien
Genitiv des Geographiestudiums der Geographiestudien
Dativ dem Geographiestudium den Geographiestudien
Akkusativ das Geographiestudium die Geographiestudien

Alternative Schreibweisen:

Geografiestudium

Worttrennung:

Ge·o·gra·phie·stu·di·um, Plural: Ge·o·gra·phie·stu·di·en

Aussprache:

IPA: [ɡeoɡʁaˈfiːˌʃtuːdi̯ʊm]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Geographiestudium (Info)
Reime: -iːʃtuːdi̯ʊm

Bedeutungen:

[1] Studium der Geographie

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Geographie und Studium

Oberbegriffe:

[1] Studium

Beispiele:

[1] „[Herbert] Lehmann begann sein Geographiestudium in den 1920er-Jahren und schloss es in Berlin bei Penck mit einer 1927 veröffentlichten Dissertation "Über die potenzielle Volkskapazität des Peloponnes" ab, einem Beitrag zu der von Penck angeregten und weltweit verfolgten Bonitierung der Erdoberfläche.“[1]

Übersetzungen

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Geographiestudium
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Geographiestudium
[*] früher auch bei canoonet „Geographiestudium“

Quellen:

  1. Lexikon der Geographie. Spektrum Akademischer Verlag, Heidelberg 2001 auf spektrum.de, „Lehmann, Herbert