Zum Inhalt springen

Fernsehanstalt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Juni 2017, 03:53 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Fernsehanstalt (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Fernsehanstalt die Fernsehanstalten
Genitiv der Fernsehanstalt der Fernsehanstalten
Dativ der Fernsehanstalt den Fernsehanstalten
Akkusativ die Fernsehanstalt die Fernsehanstalten

Worttrennung:

Fern·seh·an·stalt, Plural: Fern·seh·an·stal·ten

Aussprache:

IPA: [ˈfɛʁnzeːˌʔanʃtalt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Fernsehanstalt (Info)

Bedeutungen:

[1] Einrichtung/Unternehmen für die Entwicklung und Verbreitung von Fernsehprogrammen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Substantivs Fernsehen und dem Substantiv Anstalt

Synonyme:

[1] Fernsehsender

Oberbegriffe:

[1] Rundfunkanstalt, Anstalt

Beispiele:

[1] „Erst als alle ausländischen Sender, inklusive des chinesischen Staatsfernsehens, über die Proteste berichteten, beendeten die größten Fernsehanstalten der Türkei ihre Kochshows und Tiersendungen.“[1]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Fernsehanstalt
[*] früher auch bei canoonet „Fernsehanstalt“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalFernsehanstalt
[1] The Free Dictionary „Fernsehanstalt
[1] Duden online „Fernsehanstalt

Quellen:

  1. Hatice Akyün: Verfluchte anatolische Bergziegenkacke oder wie mein Vater sagen würde: Wenn die Wut kommt, geht der Verstand. Kiepenheuer & Witsch, Köln 2014, ISBN 978-3-462-04699-1, Seite 145.