Zum Inhalt springen

Erstkorrektor

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 2. November 2018, 14:44 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Erstkorrektor (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Erstkorrektor die Erstkorrektoren
Genitiv des Erstkorrektors der Erstkorrektoren
Dativ dem Erstkorrektor den Erstkorrektoren
Akkusativ den Erstkorrektor die Erstkorrektoren

Worttrennung:

Erst·kor·rek·tor, Plural: Erst·kor·rek·to·ren

Aussprache:

IPA: [ˈeːɐ̯stkɔˌʁɛktoːɐ̯]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Erstkorrektor (Info)

Bedeutungen:

[1] Person, die — neben dem Zweitkorrektor — für die Korrektur und Bewertung einer Prüfungsarbeit zuständig ist und in den meisten Fällen den Prüfling betreut

Gegenwörter:

[1] Drittkorrektor, Zweitkorrektor

Oberbegriffe:

[1] Korrektor

Beispiele:

[1] „Weder die Namen von Prüfling und Erstkorrektor noch das Ergebnis des Erstkorrektors müssen vor dem Zweitkorrektor geheim gehalten werden.“[1]
[1] „Die Diplomarbeit wird dann zunächst von einem Erstkorrektor korrigiert und benotet; das ist derjenige Lehrstuhl, der die Arbeit vergeben hat.“[2]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Erstkorrektor

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Abitur in Nordrhein-Westfalen“ (Stabilversion)
  2. Master- und Diplomarbeiten. In: Johannes Gutenberg-Universität Mainz. 8. Juli 2011, abgerufen am 1. November 2013.