Zum Inhalt springen

Einzelgrab

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 25. Oktober 2018, 11:24 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Einzelgrab (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Einzelgrab die Einzelgräber
Genitiv des Einzelgrabes
des Einzelgrabs
der Einzelgräber
Dativ dem Einzelgrab
dem Einzelgrabe
den Einzelgräbern
Akkusativ das Einzelgrab die Einzelgräber

Worttrennung:

Ein·zel·grab, Plural: Ein·zel·grä·ber

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nt͡sl̩ˌɡʁaːp]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einzelgrab (Info)

Bedeutungen:

[1] Grab, in dem nur eine einzige Person bestattet ist
[2] Grab, das alleine für sich liegt und nicht im Verbund mit anderen

Herkunft:

Determinativkompositum aus dem Stamm des Wortes einzeln und Grab

Gegenwörter:

[1] Doppelgrab, Familiengrab, Gräberfeld, Massengrab

Oberbegriffe:

[1] Grab

Beispiele:

[1] „Seit der späten Hallstattzeit tauchen neben Einzelgräbern immer wieder Gräber auf, in denen zwei oder mehrere Personen beigesetzt wurden.“[1]
[2] „Nun folgt ein Einzelgrab, darauf wieder 24 Schritte weit einige Gräber nebeneinander.“[2]

Übersetzungen

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einzelgrab
[*] früher auch bei canoonet „Einzelgrab“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinzelgrab
[*] The Free Dictionary „Einzelgrab
[1, 2] Duden online „Einzelgrab

Quellen:

  1. Peter Kolb: Wer waren die Kelten?. Juniorkatalog. 2. Auflage. Museums-Pädagogisches Zentrum, München 1994, ISBN 3-9298-6200-X, Seite 104.
  2. Arabia Petraea, Alois Musil. Abgerufen am 21. Oktober 2018.