Zum Inhalt springen

Einblattdruck

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Juli 2019, 22:38 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Einblattdruck.ogg)

Einblattdruck (Deutsch)

Substantiv, m

Singular Plural
Nominativ der Einblattdruck die Einblattdrucke
Genitiv des Einblattdruckes
des Einblattdrucks
der Einblattdrucke
Dativ dem Einblattdruck
dem Einblattdrucke
den Einblattdrucken
Akkusativ den Einblattdruck die Einblattdrucke

Worttrennung:

Ein·blatt·druck

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nblatˌdʁʊk]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Einblattdruck (Info)

Bedeutungen:

[1] Druck aus der Frühzeit des Buchdrucks, bestehend aus nur einem bedruckten Blatt

Herkunft:

Determinativkompositum aus der Zusammenrückung der Wortverbindung ein Blatt und dem Substantiv Druck

Oberbegriffe:

[1] Druck

Beispiele:

[1] „Doch nicht nur wegen der beiden Einblattdrucke ist der Band buchgeschichtlich bemerkenswert.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Einblattholzschnitt“ (Weiterleitung von Einblattdruck)
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Einblattdruck
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Einblattdruck
[*] früher auch bei canoonet „Einblattdruck“
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Einblattdruck
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalEinblattdruck
[1] Duden online „Einblattdruck

Quellen:

  1. Dem Vergessen entrissen!. Spätmittelalterliche Bücherschätze aus Duderstädter Sammlungen. Von Butterbriefen, Aderlass und Seelenheil. Herausgegeben im Auftrag der Propstei St. Cyriakus Duderstadt, der Stadt Duderstadt und des Heimatvereins Goldene Mark e.V. von Sandra Kästner, Frank-Joachim Stewing, Monika Suchan und Monika Tontsch; Auswahl und Texte Frank-Joachim Stewing. Mecke, Duderstadt 2018, ISBN 978-3-86944-184-9, Seite 32.