Château
Château (Deutsch)[Bearbeiten]
Substantiv, n[Bearbeiten]
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | das Château | die Châteaus |
Genitiv | des Châteaus | der Châteaus |
Dativ | dem Château | den Châteaus |
Akkusativ | das Château | die Châteaus |
Alternative Schreibweisen:
Worttrennung:
- Châ·teau, Plural: Châ·teaus
Aussprache:
Beispiele:
- [1] „Das alte Château, das an Steuerbord die Seefront der Stadt an der Mündung des Penfeld krönte, die … Marineschule … und der … Betonbau des … U-Bootbunkers erzeugten einen unauslöschlichen Eindruck von Brest im Kriege als einer besetzten Stadt.“[1]
- [1] „Aber Jeff und Angela hörten mir gar nicht zu, sie erzählten mir bereits von einem Pärchen aus Kent, das sich in der Nähe ein völlig überteuertes Château gekauft hatte.“[2]
Quellen:
- ↑ Lawrence Paterson: U 564 auf Feindfahrt. 70 Tage an Bord. Motorbuch Verlag, Stuttgart 2005, Seite 185. ISBN 3-613-02528-0.
- ↑ Lois Pryce: Mit 80 Schutzengeln durch Afrika. Die verrückteste, halsbrecherischste, schrecklich-schönste Reise meines Lebens. DuMont Reiseverlag, Ostfildern 2018 (übersetzt von Anja Fülle, Jérôme Mermod), ISBN 978-3-7701-6687-9, Seite 21. Englisches Original 2009.
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „Chateau“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.