Zum Inhalt springen

Cancelkultur

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Cancelkultur (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Cancelkultur
Genitiv der Cancelkultur
Dativ der Cancelkultur
Akkusativ die Cancelkultur

Nebenformen:

Cancel-Culture

Worttrennung:

Can·cel·kul·tur, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈkɛnt͡sl̩kʊlˌtuːɐ̯]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] systematische Bestrebung eines zumindest teilweisen sozialen Ausschlusses von Personen oder Organisationen, denen bestimmte Aussagen beziehungsweise Handlungen vorgeworfen werden, die nach Ansicht der Personen, die den Ausschluss betreiben, unerwünscht sind

Beispiele:

[1] „Jeder Werbekunde, der sich von der Plattform verabschiedet, bedient Elon Musks Narrativ, dass er die Meinungsfreiheit gegen eine ‚woke Cancelkultur‘ verteidigen müsse.“[1]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag Cancel-Culture.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Cancelkultur
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Cancelkultur

Quellen:

  1. Lutz Knappmann: Digital-Detox ohne Entzugserscheinungen. In: Börsen-Zeitung. 2. Januar 2024, abgerufen am 1. Mai 2024.