Bärtchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Bärtchen (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Bärtchen die Bärtchen
Genitiv des Bärtchens der Bärtchen
Dativ dem Bärtchen den Bärtchen
Akkusativ das Bärtchen die Bärtchen

Worttrennung:

Bärt·chen, Plural: Bärt·chen

Aussprache:

IPA: [ˈbɛːɐ̯tçən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Bärtchen (Info)
Reime: -ɛːɐ̯tçən

Bedeutungen:

[1] ein kleiner Bart

Herkunft:

Diminutiv (Verkleinerungsform) aus dem Substantiv Bart

Synonyme:

[1] Bartl

Unterbegriffe:

[1] Hitler-Bärtchen

Beispiele:

[1] „Er hatte sich seinen Sohn als großen, kräftigen jungen Mann vorgestellt, stattdessen ist dieser ein schmächtiger Bursche mit schmalem Bärtchen, Baskenmütze und modischen Kleidern.“[1]

Übersetzungen

[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „Bärtchen
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Bärtchen
[1] früher auch bei canoonet „Bärtchen“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalBärtchen
[1] The Free Dictionary „Bärtchen
[1] Duden online „Bärtchen

Quellen:

  1. Wikipedia-Artikel „Steamboat Bill, jr.“ (Stabilversion)

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: brächten