Autofahren

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 30. März 2020, 05:44 Uhr von DerbethBot (Diskussion | Beiträge) (+ Audio De-Autofahren.ogg)

Autofahren (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Autofahren
Genitiv des Autofahrens
Dativ dem Autofahren
Akkusativ das Autofahren

Worttrennung:

Au·to·fah·ren, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯toˌfaːʁən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Autofahren (Info)

Bedeutungen:

[1] Fortbewegung mit einem Auto

Herkunft:

Konversion der Wortgruppe Auto fahren zum Substantiv

Sinnverwandte Wörter:

[1] Autofahrt

Oberbegriffe:

[1] Fahren

Beispiele:

[1] „In keinem Land der Welt ist Autofahren so schön wie hier.“[1]
[1] „Noch krasser ist Autofahren in der Türkei.“[2]
[1] „Da man vom Autofahren trotzdem oder erst recht nicht ablassen wollte, erfand man den Abgaskatalysator, der derartig Besserung brachte, dass die Luft in L.A. heute zwar noch immer nicht sauber ist, aber die sogenannte autogerechte Stadt nach wie vor als solche funktioniert.“[3]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Autofahren
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Autofahren
[*] früher auch bei canoonet „Autofahren“
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAutofahren
[*] Duden online „Autofahren
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Autofahren

Quellen:

  1. Thilo Mischke: Húh! Die Isländer, die Elfen und ich. Unterwegs in einem sagenhaften Land. Ullstein, Berlin 2017, ISBN 978-3-86493-052-2, Seite 87.
  2. Kaya Yanar: Made in Germany. 3. Auflage. Wilhelm Heyne, München 2011, ISBN 978-3-453-60204-5, Seite 105.
  3. Das Umweltmusterland Kalifornien. Abgerufen am 20. Januar 2020.