Auflager

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 24. Juni 2017, 06:32 Uhr von UT-Bot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ersetze Übersetzungen mit {{Übersetzungen}})

Auflager (Deutsch)

Substantiv, n

Singular Plural
Nominativ das Auflager die Auflager
Genitiv des Auflagers der Auflager
Dativ dem Auflager den Auflagern
Akkusativ das Auflager die Auflager

Worttrennung:

Auf·la·ger, Plural: Auf·la·ger

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fˌlaːɡɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Auflager (Info)

Bedeutungen:

[1] Bauwesen: Fläche oder Konstruktion, worauf ein tragendes Bauelement – ein Balken, ein Bogen oder ein Gewölbe – aufliegt

Beispiele:

[1] „Da sich die beiden Auflager auf gleicher Höhe befinden, können die vertikalen Lagerkräfte am Gesamtsystem über die Momentengleichgewichte am linken und rechten Lager ermittelt werden.“[1]

Übersetzungen

[1] früher auch bei canoonet „Auflager“
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAuflager

Quellen:

  1. Wolfram Franke, Thorsten Kunow: Kleines Einmaleins der Baustatik. Wissenswertes für Neu- und Wiederlerner. kassel university press, 2007. ISBN 978-3899583069. Seite 12