Zum Inhalt springen

Apfelplantage

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Version vom 29. Oktober 2018, 07:25 Uhr von Instance of Bot (Diskussion | Beiträge) (IPA-Reform 2018 (IoB 1.04))

Apfelplantage (Deutsch)

Substantiv, f

Singular Plural
Nominativ die Apfelplantage die Apfelplantagen
Genitiv der Apfelplantage der Apfelplantagen
Dativ der Apfelplantage den Apfelplantagen
Akkusativ die Apfelplantage die Apfelplantagen

Worttrennung:

Ap·fel·plan·ta·ge, Plural: Ap·fel·plan·ta·gen

Aussprache:

IPA: [ˈap͡fl̩planˌtaːʒə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Apfelplantage (Info)

Bedeutungen:

[1] Plantage von Apfelbäumen

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Apfel und Plantage

Beispiele:

[1] „Dann kam die Feuerbrand-Kalamität 1993, nach der in Baden-Württemberg 200 Hektar Apfelplantagen gerodet werden mußten.“[1]

Übersetzungen

[1] Wikipedia-Artikel „Kulturapfel“, dort auch „Apfelplantage“
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelplantage
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalApfelplantage
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Apfelplantage

Quellen:

  1. Süddeutsche Zeitung, 30.04.1998; zitiert nach: Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Apfelplantage