Zum Inhalt springen

Diskussion:nichtsdestotrotz

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 5 Monaten von Itu in Abschnitt nichtdestotrotz

Toter Weblink[Bearbeiten]

Bei mehreren automatisierten Botläufen wurde der folgende Weblink als nicht verfügbar erkannt. Bitte überprüfe, ob der Link tatsächlich unerreichbar ist, und korrigiere oder entferne ihn in diesem Fall!

--YS-Bot (Diskussion) 21:53, 9. Nov. 2012 (MEZ)Beantworten

Tucholsky-Schöpfung[Bearbeiten]

Laut SPIEGEL handelt es sich bei dem Wort um eine ironische und eigentlich sinnfreie Wortschöpfung von Kurt Tucholsky. Es ist aber schon Jahre her, dass ich es dort gelesen habe, und weiß die betreffende Heftnummer nicht mehr.--WalterNeumann (Diskussion) 00:03, 23. Mai 2019 (MESZ)Beantworten

beim googeln kommt bei mir nur der Zwiebelfisch zu Tage : Spiegel online, schade, wäre doch eine interessante Ergänzung, wenn es eine Quelle gäbe. mlg Susann Schweden (Diskussion) 08:20, 23. Mai 2019 (MESZ)Beantworten
Es war, grob geschätzt, ein SPIEGEL-Heft aus den neunziger Jahren. Und es stand dort in einem Artikel über Tucholsky, soweit ich mich erinnere. Näher kann ich es leider nicht eingrenzen.--WalterNeumann (Diskussion) 01:55, 24. Mai 2019 (MESZ)Beantworten

nichtdestotrotz[Bearbeiten]

Mehr oder weniger existiert auch nichtdestotrotz ohne das erste s. Zumindest in der gesprochenen Realität möglicherweise auch überwiegend. Itu (Diskussion) 17:54, 10. Jan. 2024 (MEZ)Beantworten