Diskussion:decken

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Karso67 in Abschnitt Herkunft

Übersetzung Italienisch[Bearbeiten]

Herr Gröbner zweifelt die Übersetzung an, aber ich habe auf die Schnelle gesichtet. Schien mir wirklich ok, aber war das doch falsch? Dann bitte ich um eine Korrektur der italienischen Übersetzung. Susann Schweden (Diskussion) 22:04, 28. Dez. 2020 (MEZ)Beantworten

Ich habe sie nun ergänzt, um für den fremdsprachlichen Leser den Unterschied zu den anderen Bedeutungen deutlicher zu machen. Danke, Peter, 08:10, 29. Dez. 2020 (MEZ)Beantworten

Herkunft[Bearbeiten]

@Susann Wer kann die zwei unterschiedliche hk ansätze belegen? Ich bin ganz gespannt! Beste Grüße, Karso67 (Diskussion) 09:49, 6. Feb. 2021 (MEZ)Beantworten
Ich hab mal in der Duden-Etymologie nachgesehen und umseitig eine belegte Mischung der beiden Varianten angegeben. Gruß euch beiden, Peter, 10:23, 6. Feb. 2021 (MEZ)Beantworten
Vielen Dank! Aber althochdeutsch thecken = althochdeutsch decken (< germanisch *þakjan) und indoeuropäische Wurzel *(s)teg- = indogermanische Wurzel *[s]teg (denn indoeuropäisch = indogermanisch). Also: es gibt nur ein althochdeutsches Verb decken (thekken, theken, dechan, decchan, decchen, deckan). Beste Grüße, Karso67 (Diskussion) 16:08, 6. Feb. 2021 (MEZ)Beantworten