Navigationssatellit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Navigationssatellit (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Navigationssatellit die Navigationssatelliten
Genitiv des Navigationssatelliten der Navigationssatelliten
Dativ dem Navigationssatelliten den Navigationssatelliten
Akkusativ den Navigationssatelliten die Navigationssatelliten
[1] Der für genaue Höhenmessungen gestartete Navigationssatellit TOPEX/Poseidon

Worttrennung:

Na·vi·ga·ti·ons·sa·tel·lit, Plural: Na·vi·ga·ti·ons·sa·tel·li·ten

Aussprache:

IPA: [naviɡaˈt͡si̯oːnszatɛˌliːt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Navigationssatellit (Info)

Bedeutungen:

[1] Raumfahrt: Satellit, der Signale zur Positionsbestimmung aussendet, die von Land-, Luft- und Wasserfahrzeugen verwendet werden können

Herkunft:

Determinativkompositum aus Navigation, Fugenelement -s und Satellit

Oberbegriffe:

[1] Satellit

Unterbegriffe:

[1] Galileo-Satellit, GPS-Navigationssatellit (GPS-Satellit)

Beispiele:

[1] „Warum brachte eine russische Rakete die ersten regulären Navigationssatelliten Europas auf eine falsche Umlaufbahn? Mit Hilfe einer Untersuchungskommission wollen die Europäer die Schlüsselfrage um das Fiasko der beiden nicht versicherten Galileo-Satelliten klären.“[1]
[1] „Beim ersten Start wurde mit einer Trägerrakete des Typs Langer Marsch 3C (CZ-3C) der Navigationssatellit BeiDou-2 (auch: COMPASS-G2) in einen geostationären Transferorbit gebracht. “[2]

Wortbildungen:

Navigationssatellitensystem (→ GPS-Navigationssatellitensystem)

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Navigationssatellit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Navigationssatellit
[1] The Free Dictionary „Navigationssatellit
[1] PONS – Deutsche Rechtschreibung „Navigationssatellit

Quellen:

  1. Gerhard Hegmann: Galileo eiert im falschen Orbit unrettbar um die Erde. N24, 24. August 2014, abgerufen am 18. Oktober 2016 (HTML, Deutsch).
  2. Astra: China bringt Navigationssatelliten in den Orbit. DER ORION, 20. April 2009, abgerufen am 18. Oktober 2016 (HTML, Deutsch).