schleimbedeckt

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

schleimbedeckt (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
schleimbedeckt
Alle weiteren Formen: Flexion:schleimbedeckt

Worttrennung:

schleim·be·deckt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈʃlaɪ̯mbəˌdɛkt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild schleimbedeckt (Info)

Bedeutungen:

[1] mit Schleim bedeckt

Beispiele:

[1] „Ich fühlte nun immer stärker, dass das Grab mir gehörte, und fieberte dem Tag entgegen, an dem ich endlich durch die steinerne Tür treten und die schleimbedeckten Steinstufen in die Dunkelheit hinabsteigen würde.“[1]
[1] „Der graue Leuchtturm steht fern der Küste über abgesunkenen, schleimbedeckten Felsen, die sichtbar sind bei Ebbe, nicht jedoch bei Flut.“[2]
[1] „Also musste ich mich seitwärts durch die fatale Rundung des Turms hangeln und mich an allem festkrallen, was die schleimbedeckte Mauer mir bot.“[3]
[1] „Bildliche Darstellungen dieses Krieges und der geköpften und schleimbedeckten Opfer, die nach einem Shoggothenangriff zurückblieben, waren trotz des dazwischen liegenden Abgrunds ungezählter Zeitalter ungemein grauenvoll.“[4]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „schleimbedeckt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalschleimbedeckt

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Die Gruft. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 31.
  2. H.P. Lovecraft: Das weiße Schiff. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 73.
  3. H.P. Lovecraft: Der Außenseiter. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 230.
  4. H.P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1557.