kopfsteingepflastert

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

kopfsteingepflastert (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
kopfsteingepflastert
Alle weiteren Formen: Flexion:kopfsteingepflastert

Worttrennung:

kopf·stein·ge·pflas·tert, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈkɔp͡fʃtaɪ̯nɡəˌp͡flastɐt]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild kopfsteingepflastert (Info)

Bedeutungen:

[1] mit Kopfsteinpflaster versehen

Beispiele:

[1] „Während der Tage, die Ferris auf »Tonys« Anruf warten musste, machte er lange Wanderungen durch die kopfsteingepflasterten Straßen der Altstadt, um seine nervöse Anspannung abzubauen.“[1]
[1] „Sie standen an einer kopfsteingepflasterten Straße, die von einem Ende der Zeile zum anderen reichte, während sich ihr hinteres Ende in den pechfinsteren Tiefen verlor.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „kopfsteingepflastert
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „kopfsteingepflastert
[1] Duden online „kopfsteingepflastert
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalkopfsteingepflastert

Quellen:

  1. David Ignatius: Der Mann, der niemals lebte. 1. Auflage. Rowohlt, Reinbek bei Hamburg 2008, ISBN 978-3-499-24716-3, Seite 202.
  2. Ramsey Campbell: Der Bewohner des Sees. In: Die Offenbarungen des Glaaki. Festa, Leipzig 2014, ISBN 978-3865522764, Seite 103.