Zum Inhalt springen

humanitära skäl

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

humanitära skäl (Schwedisch)[Bearbeiten]

Wortverbindung[Bearbeiten]

Worttrennung:

hu·ma·ni·tä·ra skäl

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Schwedisches Aufenthalts- und Asylrecht, alt, vor 2005: ein Grund für eine Aufenthaltsgenehmigung, eine Ausnahmeregelung im schwedischen Gesetz (utlänningslagen), soviel wie: humanitäre Gründe, die eine Härtefallregelung ermöglichen; dieser Grund kann greifen, wenn eine Asyl beantragende Person weder Flüchtling ist, noch unter subsidiären Schutz fällt, noch eine Person, die aus anderen Gründen Schutz benötigt, ist

Herkunft:

Kombination aus humanitär → sv (humanitär) und dem Plural von skäl → sv (Grund)[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] synnerligen ömmande omständigheter, särskilt ömmande omständigheter

Oberbegriffe:

[1] asyl, skyddsstatus, skäl för uppehållstillstånd

Beispiele:

[1] Den nya lagen ersätter termen humanitära skäl mot "synnerligen ömmande omständigheter" och anger att vid bedömningen "skall särskilt beaktas utlänningens hälsotillstånd, anpassning till Sverige och situationen i hemlandet". [2]
Das neue Gesetz ersetzt den Ausdruck humanitäre Gründe mit "außergewöhnlich schwerwiegende Umstände" und fügt zur Beurteilung an, dass "besonders der Gesundheitszustand des Ausländers, die Anpassung an Schweden und die Situation im Heimatland berücksichtigt werden soll".

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Schwedischer Wikipedia-Artikel „humanitära skäl
[1] Invandringens encyklopedi
[1] Verzeichnis schwedischer Wörter und Übersetzungen zum Thema Asylverfahren

Quellen:

  1. Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 Seite 220, 498
  2. Asylsökande barn med uppgivenhetssymtom : trauma, kultur, asylprocess : rapport. Abgerufen am 29. Juli 2014.