gasbetrieben

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

gasbetrieben (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
gasbetrieben
Alle weiteren Formen: Flexion:gasbetrieben

Worttrennung:

gas·be·trie·ben, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈɡaːsbəˌtʁiːbn̩]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild gasbetrieben (Info)

Bedeutungen:

[1] Technik: mit Gas betrieben; durch die Verbrennung von Gas angetrieben

Herkunft:

Determinativkompositum (Zusammensetzung) aus dem Substantiv Gas und dem Adjektiv betrieben, einer Nullableitung zum Partizip Perfekt des Verbs betreiben

Oberbegriffe:

[1] betrieben

Unterbegriffe:

[1] flüssiggasbetrieben

Beispiele:

[1] „Für den Kauf von Pkws mit alternativen Antrieben sind aber auch Anreize vorgesehen. 2017 trugen solche Modelle etwa mit elf Prozent zu den rund zwei Millionen Neuzulassungen bei – der Großteil allerdings gasbetrieben.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „gasbetrieben
[1] Duden online „gasbetrieben
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „gasbetrieben
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalgasbetrieben
[*] The Free Dictionary „gasbetrieben
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „gasbetrieben
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „gasbetrieben

Quellen:

  1. Thesy Kness-Bastaroli: Italien plant höhere Steuer auf Benziner und Diesel. In: Der Standard digital. 16. Dezember 2018 (URL, abgerufen am 30. Mai 2024).