Zum Inhalt springen

Zwangsgestörter

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Zwangsgestörter (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

starke Deklination ohne Artikel
Singular Plural
Nominativ Zwangsgestörter Zwangsgestörte
Genitiv Zwangsgestörten Zwangsgestörter
Dativ Zwangsgestörtem Zwangsgestörten
Akkusativ Zwangsgestörten Zwangsgestörte
schwache Deklination mit bestimmtem Artikel
Singular Plural
Nominativ der Zwangsgestörte die Zwangsgestörten
Genitiv des Zwangsgestörten der Zwangsgestörten
Dativ dem Zwangsgestörten den Zwangsgestörten
Akkusativ den Zwangsgestörten die Zwangsgestörten
gemischte Deklination (mit Possessivpronomen, »kein«, …)
Singular Plural
Nominativ ein Zwangsgestörter keine Zwangsgestörten
Genitiv eines Zwangsgestörten keiner Zwangsgestörten
Dativ einem Zwangsgestörten keinen Zwangsgestörten
Akkusativ einen Zwangsgestörten keine Zwangsgestörten

Worttrennung:

Zwangs·ge·stör·ter, Plural: Zwangs·ge·stör·te

Aussprache:

IPA: [ˈt͡svaŋsɡəˌʃtøːɐ̯tɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Person, die unter einer Zwangsstörung leidet

Weibliche Wortformen:

[1] Zwangsgestörte

Beispiele:

[1] „Zwangsgestörte, erklärte sie mir müssten entweder ständig etwas überprüfen oder etwas sauber machen (Rachman & Hodgson, 1980).“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zwangsgestörter“ (nach Anmeldung)

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Flug 2039. Goldmann, München 2003, ISBN 978-3-442-54167-6, Seite 86.