Zirkuspferdchen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Zirkuspferdchen (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ das Zirkuspferdchen die Zirkuspferdchen
Genitiv des Zirkuspferdchens der Zirkuspferdchen
Dativ dem Zirkuspferdchen den Zirkuspferdchen
Akkusativ das Zirkuspferdchen die Zirkuspferdchen

Worttrennung:

Zir·kus·pferd·chen, Plural: Zir·kus·pferd·chen

Aussprache:

IPA: [ˈt͡sɪʁkʊsˌp͡feːɐ̯tçən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Zirkuspferdchen (Info)

Bedeutungen:

[1] kleines Zirkuspferd (auch übertragen für auftretende Künstler)

Herkunft:

Ableitung der Verkleinerungsform aus dem Substantiv Zirkuspferd mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -chen

Beispiele:

[1] „Wir spielen Zirkus und schlüpfen in verschiedene Rollen: Zirkuspferdchen, Clowns, Raubkatzen, Seiltänzer und vieles mehr.“[1]
[1] „Die Gestaltung besteht aus Musterpapieren in Rosa, Gelb und Rot, die auf den Türen die Parade von vier Zirkuspferdchen rahmen.“[2]
[1] „Tief drin scheinen die Gefühle zu brodeln, auch wenn die Darsteller so artig trippeln wie Zirkuspferdchen.“[3]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Zirkuspferdchen
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalZirkuspferdchen

Quellen:

  1. Zirkusbox „Manege frei!“. Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  2. Großer Puppenschrank "Zirkuspferdchen". Abgerufen am 12. Oktober 2021.
  3. Sylvia Staude: Ausflippende Zirkuspferdchen. Abgerufen am 12. Oktober 2021.