Tudorzeit

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Tudorzeit (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Tudorzeit
Genitiv der Tudorzeit
Dativ der Tudorzeit
Akkusativ die Tudorzeit

Worttrennung:

Tu·dor·zeit, kein Plural

Aussprache:

IPA: [ˈtuːdoːɐ̯ˌt͡saɪ̯t]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Tudorzeit (Info)

Bedeutungen:

[1] Zeit der Herrschaft des Hauses Tudor

Beispiele:

[1] „Doch die Stimme klang freundlich und altväterlich, und so erschauderte Olney nicht, als eine braune Hand sich ihm entgegenstreckte, um ihm über den Fenstersims in einen niedrigen Raum mit schwarzen Wandvertäfelungen aus Eichenholz und geschnitzten Möbeln im Stil der Tudorzeit zu helfen.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Tudorzeit
[*] Wikisource-Suchergebnisse für „Tudorzeit
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Tudorzeit
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „Tudorzeit

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Das seltsame Haus hoch oben im Nebel. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 647.