Talgletscher

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Talgletscher (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Talgletscher die Talgletscher
Genitiv des Talgletschers der Talgletscher
Dativ dem Talgletscher den Talgletschern
Akkusativ den Talgletscher die Talgletscher

Worttrennung:

Tal·glet·scher, Plural: Tal·glet·scher

Aussprache:

IPA: [ˈtaːlˌɡlɛt͡ʃɐ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] Gletscher, der sich in einem Tal abwärts bewegt

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Tal und Gletscher

Oberbegriffe:

[1] Gletscher

Beispiele:

[1] „Als sich zwischen dem 83. und 84. Breitengrad vor uns eine riesige Erhebung drohend auftürmte, wussten wir, dass wir den Beardmore-Gletscher erreicht hatten, den größten Talgletscher der Welt, und dass das eisbedeckte Meer nun einer unregelmäßigen, gebirgigen Küstenlinie wich.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „Talgletscher

Quellen:

  1. H.P. Lovecraft: Berge des Wahnsinns. In: Das Gesamtwerk: Sämtliche Erzählungen und Zusammenarbeiten. Festa, Leipzig 2020, ISBN 978-3-865-52882-7, Seite 1486.