Schachty

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Schachty (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, n, Toponym[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ (das) Schachty
Genitiv (des Schachty)
(des Schachtys)

Schachtys
Dativ (dem) Schachty
Akkusativ (das) Schachty

Anmerkung zum Artikelgebrauch:

Der Artikel wird gebraucht, wenn „Schachty“ in einer bestimmten Qualität, zu einem bestimmten Zeitpunkt oder Zeitabschnitt als Subjekt oder Objekt im Satz steht. Ansonsten, also normalerweise, wird kein Artikel verwendet.

Alternative Schreibweisen:

Šachty

Worttrennung:

Schach·ty, kein Plural

Aussprache:

IPA: russisch: [ˈʃaxtɨ]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] eine Stadt in Russland in der Oblast Rostow

Herkunft:

russisch Ша́хты (Šáchty→ ru für „Bergwerke

Synonyme:

[1] historisch: Alexandrowsk-Gruschewski

Beispiele:

[1] „Der Lastwagenfahrer hatte sie nicht verraten. Er hatte sie durch mehrere Straßensperren gebracht und sie in Schachty abgesetzt, wo sie die Nacht bei seiner Schwiegermutter und deren Familie verbracht hatten.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Schachty
[1] wissen.de – Lexikon „Schachty
[1] Annette Zwahr, Helga Weck (Herausgeber): BI Universallexikon: in 5 Bd. 1. Auflage. Bd. 4., Moto-Seil, Bibliographisches Institut, Leipzig 1987, ISBN 3-323-00071-4, Seite 416.

Quellen:

  1. Tom Rob Smith: Kind 44. 8. Auflage. Wilhelm Goldmann Verlag, München 2010 (übersetzt von Armin Gontermann), ISBN 978-3-442-47207-9, Seite 467.