Saravus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Sāravus (Latein)[Bearbeiten]

Substantiv, m, Toponym[Bearbeiten]

Kasus Singular Plural
Nominativ Sāravus
Genitiv Sāravī
Dativ Sāravō
Akkusativ Sāravum
Vokativ Sārave
Ablativ Sāravō

Worttrennung:

Sa·ra·vus, kein Plural

Aussprache:

IPA: []
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] der französisch-südwestdeutsche Fluss Saar

Synonyme:

[1] Sarra, Sara

Beispiele:

[1]

Wortbildungen:

[1] Saraviensis

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Lateinischer Wikipedia-Artikel „Saravus
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „Saravus“ (Zeno.org)
[1] Hermann Menge: Langenscheidt, Großwörterbuch der lateinischen und deutschen Sprache (Menge-Güthling). 12. Auflage. Teil 2: Deutsch–Lateinisch, Langenscheidt, Berlin/München/Zürich 1979, ISBN 3-468-02205-0, Seite 488, Artikel „Saar“, lateinisch wiedergegeben mit „Saravus“