Südflanke

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Südflanke (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Südflanke die Südflanken
Genitiv der Südflanke der Südflanken
Dativ der Südflanke den Südflanken
Akkusativ die Südflanke die Südflanken

Worttrennung:

Süd·flan·ke, Plural: Süd·flan·ken

Aussprache:

IPA: [ˈzyːtˌflaŋkə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Südflanke (Info)

Bedeutungen:

[1] südlich gelegener Randbereich; im Süden befindliche Flanke

Herkunft:

Determinativkompositum aus den Substantiven Süd und Flanke

Oberbegriffe:

[1] Flanke

Beispiele:

[1] „Während sich an Russlands Südflanke die Konfliktherde mehren, hadert das von Russland geführte Militärbündnis mit seiner Glaubwürdigkeit.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „Südflanke
[1] Duden online „Südflanke
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Südflanke
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalSüdflanke
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Südflanke

Quellen:

  1. Fabian Sommavilla: Es brodelt in Russlands Hinterhof. In: Der Standard digital. 29. September 2022 (URL, abgerufen am 19. Januar 2024).