Zum Inhalt springen

Posamentenmacher

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Posamentenmacher (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Posamentenmacher die Posamentenmacher
Genitiv des Posamentenmachers der Posamentenmacher
Dativ dem Posamentenmacher den Posamentenmachern
Akkusativ den Posamentenmacher die Posamentenmacher

Worttrennung:

Po·sa·men·ten·ma·cher, Plural: Po·sa·men·ten·ma·cher

Aussprache:

IPA: [pozaˈmɛntn̩ˌmaxɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Posamentenmacher (Info)
Reime: -ɛntn̩maxɐ

Bedeutungen:

[1] Hersteller von Posamenten

Herkunft:

Determinativkompositum aus Posament und Macher mit dem Fugenelement -en

Synonyme:

[1] Posamentierer

Gegenwörter:

[1] Weber, Stricker

Weibliche Wortformen:

Posamentenmacherin, Posamentiererin

Oberbegriffe:

[1] Textilarbeiter, Handwerker

Beispiele:

[1] Der Posamentenmacher fertigte eine wunderschöne Kordel für den Vorhang.
[1] Das Handwerk des Posamentenmacher ist fast ausgestorben.

Wortbildungen:

[1] Posamentenmacherin

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Posamentenmacher
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalPosamentenmacher