Mosellandschaft

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Mosellandschaft (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Mosellandschaft die Mosellandschaften
Genitiv der Mosellandschaft der Mosellandschaften
Dativ der Mosellandschaft den Mosellandschaften
Akkusativ die Mosellandschaft die Mosellandschaften

Worttrennung:

Mo·sel·land·schaft, Plural: Mo·sel·land·schaf·ten

Aussprache:

IPA: [ˈmoːzl̩ˌlantʃaft]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Mosellandschaft (Info)

Bedeutungen:

[1] Landschaft an der Mosel

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus Mosel und Landschaft

Gegenwörter:

[1] Rheinlandschaft

Oberbegriffe:

[1] Landschaft

Beispiele:

[1] „Eine Dampferfahrt von Trier bis Koblenz zeigt dem Fremden ebenso den anmutigen Liebreiz der Mosellandschaft mit Städten und Dörfern, Bergen und Burgen.“[1]
[1] „Dafür hätten wir uns aber die Mosellandschaft nicht so genau angeschaut, und wir wären auch nicht in der Mosel schwimmen gegangen.“[2]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalMosellandschaft

Quellen:

  1. Felix Meyer: Wochenende und Sommerfrische an Mosel und Saar. Verlag "Werbedruck" für Kunden- und Verkehrswerbung, Traben-Trarbach 1928, Seite 4.
  2. Hanns-Josef Ortheil: Die Moselreise. Roman eines Kindes. 1. Auflage. btb Verlag, München 2012, ISBN 978-3-442-74417-6, Seite 182. Entstanden 1963.