Ionisationsrauchmelder

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Ionisationsrauchmelder (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ der Ionisationsrauchmelder die Ionisationsrauchmelder
Genitiv des Ionisationsrauchmelders der Ionisationsrauchmelder
Dativ dem Ionisationsrauchmelder den Ionisationsrauchmeldern
Akkusativ den Ionisationsrauchmelder die Ionisationsrauchmelder
[1] ein haushaltstypischer Ionisationsrauchmelder als Unterdeckengerät montiert

Worttrennung:

Io·ni·sa·ti·ons·rauch·mel·der, Plural: Io·ni·sa·ti·ons·rauch·mel·der

Aussprache:

IPA: [i̯onizaˈt͡si̯oːnsˌʁaʊ̯xmɛldɐ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Ionisationsrauchmelder (Info)

Bedeutungen:

[1] Gerät mit radioaktiven Bauteilen, das Alarm schlägt, wenn es messbar zur Rauchentwicklung im Raum kommt

Abkürzungen:

[1] I-Melder, IRM

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Ionisation und Rauchmelder, mit dem Fugenelement -s

Sinnverwandte Wörter:

[1] Funkrauchmelder

Oberbegriffe:

[1] Brandmelder, Technik

Beispiele:

[1] „Ionisationsrauchmelder (IRM) sind Rauchmelder, in denen radioaktive Stoffe, vorwiegend Americium-241, mit Aktivitäten zwischen 15 bis 40 Kilobecquerel, verwendet werden.“[1]
[1] „Der Countdown läuft: Laut Strahlenschutzverordnung müssen veraltete Ionisationsrauchmelder (kurz I-Melder) bis zum 1. Juli 2011 einer Dichtheitsprüfung unterzogen werden.“[2]
[1] „Das Funktionsprinzip der Ionisationsrauchmelder beruht auf der Änderung der Leitfähigkeit von Luft, wenn sie mit bestimmten Partikeln versetzt ist.“[3]
[1] „Schauen wir uns verschiedene Rauch- und Gasmelder genauer an, merken wir sofort, dass sie sich im Innern kaum voneinander unterscheiden – es sei denn, wir legen einen optischen Rauchmelder neben einem sogenannten Ionisationsrauchmelder.“[4]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Ionisationsrauchmelder

Quellen:

  1. Bauartzulassung von Ionisationsrauchmeldern (IRM) www.bfs.de, abgerufen am 8. April 2014
  2. Entsorgung von Ionisationsrauchmeldern www.sicherheit.info, abgerufen am 8. April 2014
  3. Was ist ein Ionisationsrauchmelder? www.funk-rauchmelder.net, abgerufen am 8. April 2014
  4. Funktionsweise von Brandmelder und Gasmelder www.rauchgasmelder.net, abgerufen am 8. April 2014