Zum Inhalt springen

Diskussion:Prügel

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von 178.6.115.51 in Abschnitt Diskussionsbeitrag

Diskussionsbeitrag[Bearbeiten]

Es gibt auch den Prügel in der Einzahl = Stock zum Schlagen, z.B.: Schießprügel = umgangssprachlich Gewehr

"die Prügel" = "die Schläge"; "der/den Prügel" = "der/den Stockprügel" also zwei Bedeutungen und momentan ist die "körperliche Auseinandersetzung" beschrieben. --Larissa 10:52, 2. Mrz 2008 (CET)


"Eine Prügel" für einen Vorgang des Verprügelns?

Ich kenne aus dem Ruhrgebiet den Ausdruck "eine Prügel" für den Vorgang des Verprügelns. Soeben lese ich in einer von einer Deutschen gefertigten Übersetzung aus dem Französischen Vernehmungsprotokoll von 1945: "Der Gefangene, der sich einer Prügel unterziehen mußte, war unbekleidet und war über einen Stuhl gebeugt." Der Duden (von 2013) hilft nicht weiter; er gibt geschlechtsneutral "Prügel, Plur., für Schläge" an. Lässt sich das klären? --178.6.115.51 13:54, 11. Mai 2018 (MESZ)Beantworten