Diskussion:Matsch

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt auch ohne Schnee?

Verkürzter Genitiv[Bearbeiten]

@Ivan: Beim Reim ist Matschs angegeben, umseitig aber nicht. Ich könnte es auch nicht aussprechen. Andererseits gibt es aber Klatschs. Gruß, Peter -- 09:33, 3. Jun. 2018 (MESZ)Beantworten

Von Ivan geklärt. Danke, Peter -- 10:24, 3. Jun. 2018 (MESZ)Beantworten

auch ohne Schnee?[Bearbeiten]

Als Wiener hätte ich Schneematsch als Matsch und schneelosen als Gatsch bezeichnet. Peter, 22:25, 16. Feb. 2022 (MEZ)Beantworten

Wenn ich als Kind Kaianlagen und Deiche errichtete und Kanäle als neue Seewege anlegte, sagte meine Mutter nur: „Hast du mal wieder im Matsch gespielt?“ Aber ja, Matsch ist für mich dem Schlamm bedeutungsähnlich. Die Abfrage auf ostarrichi.org Matsch bestätigt aber deine Einwendung. Edfyr (Diskussion) 22:44, 16. Feb. 2022 (MEZ)Beantworten
Du hast natürlich recht; ich hatte schon bemerkt, dass die jetzt mich umgebenden Franken auch den Schlamm als Matsch bezeichnen. Es scheint hier einen regionalen Unterschied zu geben, ich weiß allerdings nicht, wie ich diesen belegen könnte. Gruß und Dank für Deine Antwort, Peter, 07:12, 17. Feb. 2022 (MEZ)Beantworten