Diskussion:40er

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Peter Gröbner in Abschnitt Singular

Singular[Bearbeiten]

Hallo Dr. Karl-Heinz Best,

wenn es sich nur um das "fünfte Jahrzehnt eines Jahrhunderts oder eines Lebens" handelt, müsste es dann nicht analog zum Synonym „Vierzigerjahre“ ein Pluraletantum sein?

Oder gibt es evtl. noch eine weitere Bedeutung, nämlich ein Mann in den „40ern“, der dann also ein „40er“ wäre?

Gruß --Udo T. (Diskussion) 18:30, 23. Mai 2020 (MESZ)Beantworten

Hallo, Udo T.! Es gibt den "Mittvierziger" und den "Endvierziger": daraus schließe ich, dass den Mann in den 40ern geben muss. So, wie es den 68er gibt, gibt es m.A.n. auch den 40er. Der Artikel ist in dieser Form vermutlich nicht fertig, sondern befindet sich nur in einem vorläufigen Stadium. Ich mag aber nicht mehr reinschreiben, weil ich keine weiteren Belege/Zitate habe. Ich habe ziemlich lange gegrübelt, was ich (schon) reinschreiben kann und was (noch) nicht. (So verstehe ich übrigens fast alle unsere Artikel.) Schöne Grüße! Dr. Karl-Heinz Best (Diskussion) 18:55, 23. Mai 2020 (MESZ)Beantworten
Beim Fünfziger lese ich u. a. nur Plural: das sechste Jahrzehnt eines Jahrhunderts oder eines Lebens und eine Person, die zwischen 50 und 60 Jahren alt ist --Peter Gröbner, 18:58, 23. Mai 2020 (MESZ)Beantworten