Aufklärungsquote

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

Aufklärungsquote (Deutsch)[Bearbeiten]

Substantiv, f[Bearbeiten]

Singular Plural
Nominativ die Aufklärungsquote die Aufklärungsquoten
Genitiv der Aufklärungsquote der Aufklärungsquoten
Dativ der Aufklärungsquote den Aufklärungsquoten
Akkusativ die Aufklärungsquote die Aufklärungsquoten

Worttrennung:

Auf·klä·rungs·quo·te, Plural: Auf·klä·rungs·quo·ten

Aussprache:

IPA: [ˈaʊ̯fklɛːʁʊŋsˌkvoːtə]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild Aufklärungsquote (Info)

Bedeutungen:

[1] Anzahl der aufgeklärten Fälle in einem bestimmten Zeitfenster

Herkunft:

Determinativkompositum, zusammengesetzt aus den Substantiven Aufklärung und Quote sowie dem Fugenelement -s

Synonyme:

[1] Aufklärungsrate

Oberbegriffe:

[1] Quote

Beispiele:

[1] „Ihre Aufklärungsquote war so schlecht, dass man D’Addario mit Fug und Recht als einen der frustriertesten Lieutenants des Präsidiums bezeichnen konnte.“[1]

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1] Wikipedia-Artikel „Aufklärungsquote
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „Aufklärungsquote
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-PortalAufklärungsquote
[1] Duden online „Aufklärungsquote
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „Aufklärungsquote

Quellen:

  1. David Simon: Homicide. Ein Jahr auf mörderischen Straßen. Antje Kunstmann, München 2011, ISBN 978-3-888-97723-7, Seite 58.