zuspringen

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

zuspringen (Deutsch)[Bearbeiten]

Verb[Bearbeiten]

Person Wortform
Präsens ich springe zu
du springst zu
er, sie, es springt zu
Präteritum ich sprang zu
Konjunktiv II ich spränge zu
Imperativ Singular spring zu!
springe zu!
Plural springt zu!
Perfekt Partizip II Hilfsverb
zugesprungen sein
Alle weiteren Formen: Flexion:zuspringen

Worttrennung:

zu·sprin·gen, Präteritum: sprang zu, Partizip II: zu·ge·sprun·gen

Aussprache:

IPA: [ˈt͡suːˌʃpʁɪŋən]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild zuspringen (Info)

Bedeutungen:

[1] sich mit hoher Geschwindigkeit auf ein Ziel hinbewegen
[2] regional: helfen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb springen mit dem Derivatem zu-

Sinnverwandte Wörter:

[1] zugehen, zujagen, zulaufen, zurasen, zurennen, zustürmen, zustürzen
[2] beistehen, helfen

Gegenwörter:

[1] weggehen
[2] ignorieren

Beispiele:

[1] Erst jetzt sieht sie den Hund, der auf sie zuspringt.
[2] „Die Not ist da, und das wäre ein schlechter Seelsorger, der nicht zuspränge, wo er helfen kann.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] auf jemanden/etwas zuspringen

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „zuspringen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „zuspringen
[*] The Free Dictionary „zuspringen
[1, 2] Duden online „zuspringen

Quellen:

  1. Evangelische Freiheit, Heft 1, 1912. Abgerufen am 4. Mai 2019.