Zum Inhalt springen

organspezifisch

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

organspezifisch (Deutsch)[Bearbeiten]

Adjektiv[Bearbeiten]

Positiv Komparativ Superlativ
organspezifisch
Alle weiteren Formen: Flexion:organspezifisch

Worttrennung:

or·gan·spe·zi·fisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ɔʁˈɡaːnʃpeˌt͡siːfɪʃ], [ɔʁˈɡaːnspeˌt͡siːfɪʃ]
Hörbeispiele: Lautsprecherbild organspezifisch (Info), Lautsprecherbild organspezifisch (Info)

Bedeutungen:

[1] Medizin: an ein Organ des Körpers gebunden, an einem Organ auftretend

Herkunft:

Kompositum, zusammengesetzt aus Organ und spezifisch

Gegenwörter:

[1] allseitig, systemisch, umfassend

Unterbegriffe:

[1] herzspezifisch, leberspezifisch, lungenspezifisch

Beispiele:

[1] „Diese erfassten Symptomgruppen deuten darauf hin, dass es sieben verschiedene Erkrankungsformen bei mildem Covid-19-Verlauf gibt. "Wir konnten ganz klar systemische von organspezifischen Verlaufsformen der primären Covid-19 Erkrankung abgrenzen", berichtet Winfried Pickl, einer der Studienautoren.“[1]
[1] „Mittels eines in vivo Modells der Metastasierung, wurden durch mehrfaches Passagieren von Tumorzellen in der Nacktmaus, aus einer murinen Pankreaskarzinomzelllinie mit schlechtem Metastasierungspotential (TD-2), Subzelllinien generiert, die hochgradig organspezifisch metastasieren.“[2]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] organspezifische Symptome/Verlaufsform

Übersetzungen[Bearbeiten]

[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „organspezifisch
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „organspezifisch
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalorganspezifisch

Quellen: