discus

Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch

discus (Latein)[Bearbeiten]

Substantiv, m[Bearbeiten]

Kasus Singular Plural
Nominativ discus discī
Genitiv discī discōrum
Dativ discō discīs
Akkusativ discum discōs
Vokativ disce discī
Ablativ discō discīs

Worttrennung:

dis·cus, Genitiv: dis·cī

Bedeutungen:

[1] klassischlateinisch: platte Scheibe aus Stein oder Metall als Wurfgerät für die Jugend und Wettspiele
[2] spätlateinisch, übertragen: flaches kreisrundes Gefäß für Speisen
[3] neulateinisch, Anatomie: Scheibe

Herkunft:

entlehnt von altgriechisch δίσκος (diskos→ grc[1][2]

Unterbegriffe:

[3] discus interpubicus, discus vertebrae

Beispiele:

[1]

Entlehnungen:

deutsch: Diskus

Übersetzungen[Bearbeiten]

[1, 2] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „discus“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 2206
[1, 2] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „discus
[1] Josef Maria Stowasser, Michael Petschenig, Franz Skutsch: Stowasser. Lateinisch-deutsches Schulwörterbuch. Oldenbourg, München 1994, ISBN 3-486-13405-1, Seite 161, Eintrag „discus“
[1] dict.cc Latein-Deutsch, Stichwort: „discus
[1] Albert Martin Latein-Deutsch, Stichwort: „discus
[3] Gerhard Ahrens: Medizinisches und naturwissenschaftliches Latein, 2. Auflage, 1992, Langenscheidt, ISBN 3-324-00338-5, Seite ?215 Eintrag „?discus.

Quellen:

  1. PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „discus
  2. Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „discus“ (Zeno.org)


Das Gesuchte nicht gefunden? Ähnliche Wörter aus allen Sprachen:

discuss