Verzeichnis Diskussion:Deutsch/Geschlechtsneutrale Personenbezeichnungen

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
Aus Wiktionary, dem freien Wörterbuch
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Brettchenweber in Abschnitt Schimpfwörter erwünscht?

Einfügen-Erweiterung vs. Artikel[Bearbeiten]

Ich finde die Artikel in diesem Verzeichnis sehr nützlich. Natürlich kann man immer dem Link folgen und nachsehen, aber vielleicht will sich ja jemand auch einfach mal eine Übersicht verschaffen, wie bei solchen Wörtern die Genera verteilt sind o.Ä.; dann ist es besser, das auf der Seite zu haben. Alternativ könnte man die Artikel in Klammern hinter die Wörter setzen; ich vermute, dass dann die Erweiterung wohl funktioniert, aber für die Artikel müsste man eh „traditionell” nacharbeiten. Natürlich könnte das dann auch jemand anders machen, der die Seite auf seiner Beobachtungs-Liste hat. Jedenfalls erscheinen mir die Artikel hier nützlicher als die Einfügen-Erweiterung, wenn man sich denn entscheiden müsste. Sigur (Diskussion) 20:17, 21. Okt. 2022 (MESZ)Beantworten

Hofschranze, Azubi, CEO[Bearbeiten]

Hallo Vollis, bei Azubi und Hofschranze würde ich dir bei genauer Betrachtung zustimmen. Aber CEO als englische Abkürzung müsste den Kriterien doch eigentlich entsprechen. Viele Grüße Brettchenweber (Diskussion) 16:20, 5. Jan. 2023 (MEZ)Beantworten

Das funktioniert nur ohne Artikel und Adjektiv. Sobald du sagst, „Die CEO war stinkewütend”, weißt du, dass es eine Frau ist. Ebenso, dass „der CEO” im nicht-generischen Kontext ein Mann ist. Von daher ist da nicht wirklich ein Unterschied zu „Azubi”. Vollis (Diskussion) 16:24, 5. Jan. 2023 (MEZ)Beantworten

Schimpfwörter erwünscht?[Bearbeiten]

Sind im Verzeichnis eigentlich Einträge zu (derben) Schimpfwörtern erwünscht? Viele Grüße Brettchenweber (Diskussion) 11:31, 23. Apr. 2023 (MESZ)Beantworten